Neuer Flyer erklärt, wie Besucher mit Bus und Bahn zu Christkindlmärkten im MVV-Gebiet gelangen
Der Landkreis Starnberg hat gemeinsam mit dem Münchner Verkehrs und Tarifverbund MVV und fünf benachbarten Landkreisen einen Informationsflyer zu den diesjährigen Christkindlmärkten veröffentlicht. Das Heft gibt Auskunft über Öffnungszeiten und Standorte und zeigt, wie Besucher die Märkte mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen können. Landrat Stefan Frey betont, der Flyer solle zur Anreise mit dem ÖPNV ermuntern und fasst das Motto so zusammen: Unbeschwert hin und noch unbeschwerter zurück.
Inhalte und Orientierung im MVV Netz
Die im handlichen Format gestaltete Christkindlmarkttour listet die Märkte in den Landkreisen Starnberg, Bad Tölz Wolfratshausen, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech, Miesbach und Weilheim Schongau auf. Neben Angaben zu Öffnungszeiten und Standorten enthält der Flyer eine Karte, die die Märkte innerhalb des MVV Netzes verortet und passende Haltestellen nennt. Damit sollen Besucher leichter planen können, welche Bus oder Bahn sie zu ihrem Ziel bringen.
Bezug und digitale Angebote
Printausgaben des Flyers sind im Landratsamt Starnberg, in den Rathäusern sowie bei den Tourist Informationen im Landkreis erhältlich. Eine digitale Version steht zum Herunterladen auf der Website www.lk-starnberg.de/ChristkindlmarktTour bereit. Wer gedruckte Exemplare wünscht, kann diese online über www.lk-starnberg.de/Bestellungstool/ bestellen.
Beteiligte Landkreise und Zielrichtung
Die Initiative wurde vom Landkreis Starnberg in Kooperation mit dem MVV und den Verbundlandkreisen Bad Tölz Wolfratshausen, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech, Miesbach und Weilheim Schongau vorbereitet. Ziel ist es, mehr Besucher zur Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs zu bewegen und zugleich die Anreise zu den Weihnachtsmärkten übersichtlicher zu gestalten.
Quelle anzeigen




Kommentar veröffentlichen