Von Schülern für Schüler: Neues Banner zum „Nachhaltigen Schulweg“ am Gymnasium Herrsching
Pünktlich zur Eröffnung des neuen Gymnasiums in Herrsching hat der Stab Mobilitätsprojekte im Landratsamt Starnberg ein Banner zum „Nachhaltigen Schulweg“ vorgestellt. Das Motiv, das vor den Sommerferien in einer öffentlichen Abstimmung ausgewählt worden war, stammt aus einem Projekt, an dem Schüler des Landkreises beteiligt waren und das Schüler und Eltern zu autofreien Wegen zur Schule motivieren soll.
Banner und Motiv
Die Grafik zeigt eine typische Schulszene: Kinder und Jugendliche kommen mit Bus, Fahrrad, Tretroller oder zu Fuß. Das Motiv trägt den Slogan Think green. Move clean. und war Teil einer öffentlichen Auswahl, die bereits vor den Sommerferien stattfand. Zur Erstpräsentation des Banners wurde das Gymnasium Herrsching als Anlass gewählt.
Verteilung von Materialien und digitale Informationen
Begleitend zum Banner erhalten alle Schülerinnen und Schüler des Herrschinger Gymnasiums eine Aluminiumtrinkflasche, die vom Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) zur Verfügung gestellt wurde. Außerdem wurde ein Informationsflyer mit Hinweisen zur Schülerbeförderung verteilt. Das Landratsamt hat die Webseite für Schülerbeförderung überarbeitet und zusammengefasst: Alle Angaben zur An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Fahrrad sind auf www.lk-starnberg.de/Schülerbeförderung abrufbar.
Ziele des Projekts
Nach Angaben der Organisatoren soll das Projekt Kinder und Eltern für Wege ohne Auto sensibilisieren und praktische Alternativen wie ÖPNV, Fahrrad, Tretroller oder Zu-Fuß-Gehen in den Blick rücken. Genannt werden neben Klimaschutz auch Gesundheitsaspekte und die lokale Sicherheit. Das Angebot richtet sich nicht nur an die neue Schule in Herrsching, sondern an alle Schüler im Landkreis Starnberg. Weiterführende Informationen zum Projekt sind unter www.lk-starnberg.de/Banner-nachhaltiger-Schulweg zu finden.
Quelle anzeigen




Kommentar veröffentlichen