Landrat ehrt Ehrenamtliche: Auszeichnungen für Engagement in Andechs und Starnberg

Landrat ehrt Ehrenamtliche: Auszeichnungen für Engagement in Andechs und Starnberg
Landrat ehrt Ehrenamtliche: Auszeichnungen für Engagement in Andechs und Starnberg | Bild: © Landratsamt Starnberg

Bei einer kleinen Feierstunde im Landratsamt Starnberg hat Landrat Stefan Frey zwei Frauen für ihr langjähriges Engagement ausgezeichnet. Annemarie Heinrich‑Kugler aus Andechs erhielt das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt; Martina Neubauer aus Starnberg wurde mit der Bayerischen Verdienstmedaille in Bronze für besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung geehrt. „Sie leisten wertvolle Arbeit für Ihre Gemeinde und setzen sich in hohem Maße für die Bürgerinnen und Bürger ein“, sagte Frey.

Ehrung für langjährige soziale Arbeit

Annema rie Heinrich‑Kugler ist seit rund drei Jahrzehnten im Sozialverband VdK aktiv. Laut Landratsamt war sie 18 Jahre im Vorstand des Ortsverbandes Andechs und anschließend elf Jahre Frauenbeauftragte im Ortsverband Starnberg. In diesen Funktionen habe sie Projekte angeregt und begleitet, die der Dorfgemeinschaft zugutekamen, etwa Krankenbesuche, Sitzbänke, die Absenkung von Bordsteinen und Adventsfeiern.

Die 95‑Jährige steht dem Ortsverband Andechs weiterhin beratend und tatkräftig zur Seite. Im Februar 2025 erhielt sie bereits die VdK‑Ehrenmedaille; mit dem Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten wird ihr nun eine staatliche Anerkennung für das langjährige ehrenamtliche Engagement zuteil.

Auszeichnung für kommunalpolitisches Engagement

Martina Neubauer wurde für ihr langjähriges Wirken in der Kommunalpolitik gewürdigt. Sie ist seit 1994 Mitglied des Bezirkstags von Oberbayern (1994–2013, erneut seit 2018) und gehörte dem Starnberger Stadtrat von 2004 bis 2020 an; im Jahr 2014 war sie kurzfristig zweite Bürgermeisterin. Seit 2014 ist Neubauer zudem im Kreistag aktiv und übernahm dort in einer Doppelspitze die Rolle als Fraktionssprecherin.

Neben ihren Mandaten engagiert sie sich nach Angaben des Landratsamts in überparteilichen und überkonfessionellen Initiativen wie dem Starnberger Dialog und dem Bündnis für Menschlichkeit, die sich für ein friedliches Miteinander einsetzen. Die Bronzenen Verdienstmedaille würdigt dieses vielseitige kommunalpolitische Engagement.

Hintergrund der Auszeichnungen

Das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt wird nach Angaben des Landratsamts seit 1994 verliehen. Es gilt als Anerkennung für herausragende ehrenamtliche Tätigkeiten, die überwiegend im örtlichen Bereich erbracht wurden und in der Regel mindestens 15 Jahre umfasst haben.

Personen, die sich insbesondere durch langjährige Tätigkeit als kommunale Mandatsträger oder in anderen kommunalen Ehrenämtern verdient gemacht haben, werden zudem jährlich vom Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration mit der Kommunalen Dankurkunde sowie mit der Kommunalen Verdienstmedaille in Gold, Silber oder Bronze ausgezeichnet.

Bei der Feierstunde im Landratsamt gratulierte neben Landrat Frey auch Andechs Bürgermeister Georg Scheitz den Geehrten.

Quelle anzeigen