Entdecken Sie das König-Ludwig-Haus: Ihre Anlaufstelle für orthopädische Versorgung
Das König-Ludwig-Haus ist eine renommierte orthopädische Klinik, die 1916 gegründet wurde und sich als Krankenhaus der Maximalversorgung etabliert hat. Hier werden für eine Vielzahl von Erkrankungen und Verletzungen der Stütz- und Bewegungsorgane modernste Diagnostik- und Behandlungsmethoden angeboten. Unter der Leitung des Lehrstuhlinhabers für Orthopädie, Prof. Jakob Riedinger, und einem hochqualifizierten Team von Chefärzten und Pflegekräften, bietet das König-Ludwig-Haus eine umfassende Versorgung orthopädischer Patienten. Besonderen Wert legt die Klinik auf die Schmerztherapie, die durch ein effektives Schmerztherapieschema unterstützt wird, um den Patienten eine individuelle Betreuung zu garantieren. Darüber hinaus ist das König-Ludwig-Haus als EndoProthetikZentrum nach endoCert zertifiziert, was den hohen Standard in der Behandlung von Gelenkersatzverfahren unterstreicht. Die enge Zusammenarbeit mit dem Bernhard-Heine-Zentrum für Bewegungsforschung ergänzt die hohe Qualität der medizinischen Versorgung und Forschung im König-Ludwig-Haus.
Kompetente Diagnostik und Therapie der Stütz- und Bewegungsorgane
Die Orthopädische Klinik König-Ludwig-Haus bietet eine umfassende Maximalversorgung für Patienten mit Erkrankungen und Verletzungen der Stütz- und Bewegungsorgane. Unser interdisziplinäres Team ist spezialisiert auf die Diagnostik und Behandlung von degenerativ-rheumatischen Krankheiten sowie Unfallfolgen, die eine präzise Erkennung und gezielte Therapie erfordern. Besondere Schwerpunkte liegen im Bereich der EndoProthetik, wobei wir als zertifiziertes EndoProthetikZentrum nach endoCert die höchsten Standards erfüllen. Wir führen Eingriffe wie Hüft-TEP, Knie-TEP und Schulter-TEP durch und bieten unseren Patienten moderne Behandlungsmethoden zur Erhaltung und Wiederherstellung der Funktionen des Skelettsystems und der Wirbelsäule. Unsere stationäre und ambulante Anschlussheilbehandlung ist darauf abgestimmt, den Heilungsprozess zu optimieren und die Selbstständigkeit der Patienten zu fördern. Im König-Ludwig-Haus erhalten Sie nicht nur eine fundierte Diagnostik, sondern auch eine gezielte Rehabilitation, die auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Vertrauen Sie auf unsere Expertise für Ihre Gesundheit.
Zertifizierung als EndoProthetikZentrum: Qualität und Vertrauen
Für Patienten, die eine hochwertige orthopädische Versorgung suchen, ist die Orthopädische Klinik König-Ludwig-Haus eine vertrauenswürdige Anlaufstelle. Als zertifiziertes EndoProthetikZentrum bietet die Klinik eine umfassende Maximalversorgung in der Hüftendoprothetik und Knieendoprothetik. Diese Zertifizierung stellt sicher, dass die Klinik strengen Vorgaben und regelmäßigen Audits unterliegt, um die Versorgungsqualität und Sicherheit für alle Patienten zu gewährleisten. In der Klinik werden moderne Verfahren und Techniken eingesetzt, die auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren. Ziel ist es, die besten Resultate für die Patientenversorgung zu erzielen. Das Zertifikat als EndoProthetikZentrum ist ein bedeutender Indikator für exzellente medizinische Leistungen und bestätigt die hohe Fachkompetenz der behandelnden Ärzte sowie die erstklassige Betreuung während des gesamten Klinikaufenthaltes. Vertrauen Sie auf das König-Ludwig-Haus, um Ihre Mobilität und Lebensqualität durch qualitativ hochwertige orthopädische Eingriffe zurückzugewinnen.
Hier finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Informationen zur Orthopädischen Klinik König-Ludwig-Haus:
- Zertifiziertes EndoProthetikZentrum: Umfassende Maximalversorgung in der Hüftendoprothetik und Knieendoprothetik.
- Sicherheitsstandards: Unterliegt strengen Vorgaben und regelmäßigen Audits zur Gewährleistung der Versorgungsqualität.
- Moderne Verfahren: Einsatz neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse für optimale Patientenversorgung.
- Exzellente medizinische Leistungen: Hohe Fachkompetenz der behandelnden Ärzte und erstklassige Betreuung während des Klinikaufenthaltes.
- Ziel: Verbesserung der Mobilität und Lebensqualität durch qualitativ hochwertige orthopädische Eingriffe.
Poliklinische Sprechstunden und Physiotherapie: Rundumversorgung für Patienten
Im König-Ludwig-Haus profitieren Patienten von einer umfassenden Rundumversorgung, die sowohl poliklinische Sprechstunden als auch ambulante Physiotherapie umfasst. Die Orthopädische Klinik König-Ludwig-Haus Würzburg bietet ein breites Behandlungsspektrum, das auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt ist. Hierzu gehören auch unsere Privatsprechstunden, die besonders für Selbstzahler und Patienten, die Wahlleistungen in Anspruch nehmen möchten, geeignet sind.
Ein besonderes Highlight ist die enge Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Seelische Gesundheit, das eine moderne psychiatrische Therapie für Patienten mit psychischen Erkrankungen in der Tagesklinik und Institutsambulanz bietet. Im stationären Bereich erhalten die Patienten die notwendige Unterstützung, während die ambulante Physiotherapie bei der Genesung hilft.
Durch die Plattform PhysioFinder.net können Patienten die besten Physiotherapeuten finden, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Hervorragende Kundenbewertungen unterstreichen die Qualität der Leistungen im König-Ludwig-Haus. Unsere Öffnungszeiten und Kontaktdaten sind online verfügbar, um eine optimale Erreichbarkeit sicherzustellen.
Kontakt und Lage des König-Ludwig-Haus: Ihre Anlaufstelle in Würzburg
Reichhaltige Informationen zum Kontakt mit der Orthopädischen Klinik König-Ludwig-Haus finden Sie an folgender Adresse: Brettreichstraße 11, 97074 Würzburg. Bei Fragen oder zur Terminvergabe können Sie uns telefonisch unter Tel. 0931 803-0 erreichen. Für Fax-Anfragen verwenden Sie bitte die Nummer 0931 803-1209 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@klh.de.
Unsere Serviceleistungen beinhalten auch die Unterstützung für Facharzt-Praxen unter der Leitung von Ursula Sponsel, die Ihnen von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr zur Verfügung steht. Für Informationen zur ambulanten und stationären Versorgung erreichen Sie zusätzlich unsere Patienten-Hotline unter 0931 803-1500 oder ambulanz@klh.de.
Die Orthopädische Klinik König-Ludwig-Haus bietet nicht nur eine umfassende orthopädische Betreuung, sondern auch Unterstützung in der Psychiatrie über unser Zentrum für Seelische Gesundheit. Kontaktieren Sie uns gerne hierzu per Fax unter 0931 803-5229 oder per E-Mail an info.zsg@klh.de. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und heißen Sie herzlich willkommen!
Kommentar veröffentlichen