Landratsamt Starnberg und BLSV veröffentlichen digitale Vereinssportlandkarte
Das Landratsamt Starnberg hat gemeinsam mit dem Bayerischen Landes-Sportverband (BLSV) Kreis Starnberg eine digitale Karte veröffentlicht, die das Vereinsangebot im Landkreis abbildet. Die „Vereinssportlandkarte“ ist unter www.lk-starnberg.de/sportvereine abrufbar und soll Bürgerinnen und Bürgern sowie neu Zugezogenen die Orientierung im regionalen Sportangebot erleichtern.
Online-Portal bildet Vereinslandschaft ab
Die Karte führt Sport- und Schützenvereine in einer interaktiven Übersicht zusammen und bietet nach Angaben des Landratsamts die Möglichkeit, sich und ihre Angebote einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Sie soll kurzfristig Informationen zu vorhandenen Sportangeboten liefern und kontinuierlich aktualisiert werden, um Entwicklungen in der lokalen Sportlandschaft zu berücksichtigen.
Landrat Stefan Frey betonte die Zielsetzung des Projekts: „Mit der Vereinssportlandkarte möchten wir die Sportgemeinschaft im Landkreis stärken und die Menschen dazu ermutigen, aktiv zu werden. Gerade für Neubürger ist eine einfache Orientierungshilfe wichtig, um schnell Anschluss zu finden und die vielfältigen Angebote zu entdecken.“
Ehrenamt und Vernetzung im Blick
Der BLSV-Kreisvorsitzende Walter Moser verwies auf die sozialen und gesundheitlichen Aspekte des Vereinssports: „Der Sport verbindet Menschen und fördert die Gesundheit. Mit der neuen Landkarte möchten wir diese Werte sichtbar machen und die Sportvereine im Landkreis noch stärker unterstützen“, so Moser. Die Verantwortlichen sehen in der Karte ein Instrument, um Engagement und Vereinsleben sichtbarer zu machen und die lokale Vernetzung zu fördern.
Auch die Fachstelle Ehrenamt + Engagement (f.e.e.) begrüßt das Angebot. Anja Holzgreve von der f.e.e. wies darauf hin, dass Sport- und Schützenvereine zentrale Orte ehrenamtlichen Engagements seien und die Karte einen ersten Überblick ermögliche: „Wer sich hier einbringen will, kann sich nun mit wenigen Klicks einen ersten Überblick über die Vereinsstruktur in seinem Umfeld verschaffen. Konkrete Engagementangebote sind aber natürlich weiterhin in der Online-Ehrenamtsbörse zu finden.“
Eintragung und laufende Aktualisierung
Vereine, die noch nicht in der Karte erfasst sind, können nach Angaben des Landratsamts ihren Aufnahmewunsch per E-Mail an sport@lra-starnberg.de richten. Die Betreiber kündigen an, die Datenbasis fortlaufend zu erweitern und zu aktualisieren, um die Karte aktuell zu halten.
Die digitale Übersicht soll nach Vorstellung der Initiatoren dazu beitragen, das Angebot im Landkreis transparenter zu machen und den Zugang zu sportlichen und ehrenamtlichen Aktivitäten zu erleichtern.
Quelle anzeigen




Kommentar veröffentlichen