Online-Vorträge zu Energie- und Klimaschutz: Angebote 10. bis 13. November 2025

Online-Vorträge zu Energie- und Klimaschutz: Angebote 10. bis 13. November 2025
Online-Vorträge zu Energie- und Klimaschutz: Angebote 10. bis 13. November 2025

Nächste Woche bieten mehrere Beratungsorganisationen eine Reihe von Online-Vorträgen und Web-Seminaren zu Energie- und Klimaschutzthemen an. Die Veranstaltungen richten sich an Hauseigentümerinnen und -eigentümer, Unternehmen, landwirtschaftliche Betriebe sowie Privatpersonen mit Interesse an nachhaltiger Mobilität, Gebäudesanierung und Energiesparmaßnahmen.

Termine der Woche

Montag, 10. November 2025, 18:00–19:30 Uhr — Online-Vortrag: Denkmalgerecht sanieren. Es wird erläutert, welche Regeln bei der energetischen Sanierung denkmalgeschützter Gebäude gelten und welche Möglichkeiten es für Wärmedämmung, Hitzeschutz und die Nutzung erneuerbarer Energien gibt.

Dienstag, 11. November 2025, 14:00–15:00 Uhr — WebKonferenz: Batteriespeicher in der Landwirtschaft. Fachvorträge beleuchten Potenziale von Batteriespeichern aus Sicht von Herstellern, Installateuren und Anwendern.

Dienstag, 11. November 2025, 17:30–19:00 Uhr — Online-Vortrag: Moderne Heiztechnik – Fokus Optimierung. Vorgestellt werden Einstellungsoptimierungen und Modernisierungsmaßnahmen an Heizanlagen sowie Hinweise zu förderfähigen Maßnahmen.

Dienstag, 11. November 2025, 18:30–19:30 Uhr — Online-Infoabend: Gesunde Raumluft kann man bauen – Schadstoffmanagement im Neubau und Bestand. Eine Baubiologin erklärt, wie Materialauswahl und Raumgestaltung die Innenraumluftqualität beeinflussen können.

Dienstag, 11. November 2025, 19:00–20:30 Uhr — Online-Vortrag: Wärmepumpe im Altbau – So klappt es!. Der Vortrag behandelt Voraussetzungen und Aspekte, auf die bei der Nachrüstung einer Wärmepumpe in Bestandsgebäuden zu achten ist.

Dienstag, 11. November 2025, 19:30–21:00 Uhr — Online-Vortrag: Balkonkraftwerk – für 7 Cent den eigenen Ökostrom erzeugen. Gezeigt wird, wie sich mit kleinen PV-Anlagen unkompliziert eigener Strom erzeugen und ins Hausnetz einspeisen lässt.

Mittwoch, 12. November 2025, 18:00–19:00 Uhr — Online-Vortrag: Energetisch sanieren – vom Keller bis zum Dach. Der Vortrag hilft Eigentümerinnen und Eigentümern, sinnvolle Sanierungsmaßnahmen für ihre Immobilie zu identifizieren, unter Berücksichtigung aktueller Energiepreise und Klimaschutzziele.

Donnerstag, 13. November 2025, 14:00–15:00 Uhr — WebSeminar: Energiesparen im Unternehmen. Es werden Einsparpotenziale in Betrieben, die Rolle der Energieberatung und mögliche Förderungen vorgestellt.

Donnerstag, 13. November 2025, 18:30–19:30 Uhr — Online-Vortrag: Mein erstes E-Auto – Neu oder Gebraucht?. Referenten vermitteln Praxiswissen zu Technik, Batterie und Reichweite und geben Hinweise für den Kauf gebrauchter Elektrofahrzeuge.

Donnerstag, 13. November 2025, 19:00–20:00 Uhr — Online-Vortrag: Heizen mit der Klimaanlage!. Die Referentin erörtert Vor- und Nachteile des Heizens mit Klimaanlagen.

Anmeldung und Ansprechpartner

Die Vorträge werden unter anderem von Verbraucherzentralen, dem Bauzentrum München, CARMEN, LandSchafftEnergie und Volkshochschulen angeboten. Weitere Informationen zu Terminen und Anmeldemöglichkeiten stehen auf der Website des Landratsamtes: www.lk-starnberg.de/energieveranstaltungen. Ergänzende Auskünfte sind telefonisch bei der Stabstelle Energie und Klimaschutz unter 08151 148-77442 erhältlich.

Quelle anzeigen