Landrat zeichnet zwei Ehrenamtliche mit Ehrenzeichen des Ministerpräsidenten aus

Landrat zeichnet zwei Ehrenamtliche mit Ehrenzeichen des Ministerpräsidenten aus
Landrat zeichnet zwei Ehrenamtliche mit Ehrenzeichen des Ministerpräsidenten aus | Bild: © Landratsamt Starnberg

Landrat Stefan Frey hat im Landratsamt Starnberg das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt an Hubert Dietrich aus Starnberg und Hermann Geiger aus Unterbrunn überreicht. Frey würdigte beide als beispielhaft für das, was Ehrenamtliche in den Gemeinden und im Landkreis leisten.

25 Jahre Einsatz in der Imkerei

Hubert Dietrich ist seit 25 Jahren im Bienenzuchtverein Starnberg aktiv. Zwei Jahrzehnte lang leitete er den Verein als erster Vorsitzender, im November 2023 wurde er zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Mitglieder und Kollegen schätzen sein Fachwissen, seine Erfahrung und seine beratende Rolle in Fragen der Bienenzucht.

Auf Landesebene vertritt Dietrich die Imkerei als ehrenamtlicher Bienenfachwart für den Verband Bayerischer Bienenzüchter, ein Amt, das er seit 2001 ausübt. Seit 2008 organisiert er die jährlich stattfindenden Bayerischen Imkergespräche, bei denen Imkerinnen und Imker, bienenpolitische Sprecher der Landtagsparteien sowie Bürger und Wissenschaftler fachlich zusammenkommen. Die Veranstaltung beeinflusst laut Pressemitteilung die Arbeit der Abgeordneten und damit auch gesetzliche Regelungen und Fördermaßnahmen in Bayern.

Heimatmuseum und Ortschronik

Hermann Geiger betreibt seit mehr als 20 Jahren auf seinem Hof den Geigerhof als Heimatmuseum. Dort sammelt und archiviert er Gegenstände und Dokumente von lokaler Bedeutung und macht sie in Ausstellungen zugänglich. Dieses Engagement hat ihn über die Gemeindegrenzen hinaus als Ortschronisten bekannt gemacht.

Geiger ist in zahlreichen Vereinen seines Ortes aktiv und engagiert sich in unterschiedlichen Funktionen. Zu seinen Initiativen gehört das traditionelle Seifenkistenrennen in Unterbrunn, das seit 1974 alle zwei Jahre stattfindet. Für sein langjähriges Wirken wurde er jüngst zum Ehrenbürger der Gemeinde Gauting ernannt.

Auszeichnung und Kriterien

Die Auszeichnung wird seit 1994 verliehen und soll langjähriges, herausragendes ehrenamtliches Engagement anerkennen. In der Regel müssen die Verdienste vorwiegend im örtlichen Bereich erbracht worden sein und sich über mindestens 15 Jahre erstrecken. Bei der Feierstunde im Landratsamt gratulierten neben dem Landrat auch Gautings Bürgermeisterin Dr. Brigitte Kössinger und Starnbergs Bürgermeister Patrick Janik den Geehrten.

Quelle anzeigen